Technik für Menschen, Menschen für Technik

VIDEOÜBERWACHUNGSSYSTEME

AUS DER KOMBINATION VON STANDARDPRODUKTEN EINE INNOVATIVE LÖSUNG ZU SCHAFFEN IST EINE HERAUSFORDERUNG, DIE WIR IMMER GERNE ANNEHMEN. DIE KONZEPTIONSSTÄRKE DER GST, VERBUNDEN MIT DER KOMPETENZ UNSERER TECHNIKER, MACHEN SOLCHE AUSSERGEWÖHLICHEN LÖSUNGEN ERST MÖGLICH.

Ohne den Einsatz professioneller Videotechnik ist eine zeitgemäße Objekt- und/oder Prozessüberwachung kaum mehr denkbar. Das breite Spektrum an Alternativen für die Aufzeichnung, Archivierung und Auswertung audiovisueller Daten ermöglicht die Entwicklung individueller sowie branchenspezifischer Lösungen. Darüber hinaus lässt sich eine zeitgemäße Videotechnik problemlos in die Gesamtkonzeption sicherheitsrelevanter Anforderungen eines Unternehmens einbinden.

UNSERE PARTNER

PROJEKTBERICHTE

AUCH INTERESSANT

GST PUBLIKATIONEN

© 2021 | GST Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, Xantener Str. 6, 45479 Mülheim an der Ruhr | T: +49 (0)208 - 409 209-0 | E: infogstmbh.eu
Impressum | Datenschutzerklärung

Technik für Menschen, Menschen für Technik
GST-Logo

Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 1 und 2 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 1 Abs. 3 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 2  lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 1 Abs. 3 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung (https://gstmbh.de/recht/).

Formular zur Informationsanforderung:

Technik für Menschen, Menschen für Technik
GST-Logo

Im Falle des Erstkontakts sind wir gemäß Art. 1 und 2 DSGVO verpflichtet, Ihnen folgende datenschutzrechtliche Pflichtinformationen zur Verfügung zu stellen:
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 1 Abs. 3 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 2  lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 1 Abs. 3 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung (https://gstmbh.de/recht/).

Bewerbungsformular